Lieferung nur an Gewerbetreibende Gemäß §14 BGB, kein Verkauf an private Endverbraucher
Filter schließen
Filtern nach:
Abgekündigt: Computar H3Z4518CS-MPIR wird ersetzt durch E3Z4518CS-MPIR
Jetzt neu in unserem Portfolio die neuen Objektivserie EN5MP von Opto Engineering
Jetzt neu in unserem Portfolio die neuen Objektivserie EN2MP von Opto Engineering
Industrielle Bildverarbeitungssysteme sind häufig starken Beschleunigungen, Stößen und Vibrationen ausgesetzt. Dies gilt insbesondere für mobile Systeme, wie z.B. Roboter-geführte 3D-Scanner, aber auch für ortsfeste Installationen. Fujifilm untersuchte in einer speziellen Testprozedur den Einfluss von Stößen und Vibrationen auf industrielle Kameraobjektive mit Festbrennweite.
Die FUJINON HF-5M Objektivserie bietet nun auch ein Modell mit 50 mm Festbrennweite. Es ist geeignet für Bildsensoren mit einem optischen Format von bis zu 1,1“ und Pixelgrößen ab 3,45 µm.
Das neue E17Z8816PDC-MP Motorzoom-Objektiv holt die Ferne gestochen scharf heran - auch dank der Auflösung von drei Megapixel. Die Brennweite deckt dabei einen Bereich von 8.8 - 150mm ab.
Die FUJINON HF-XA Serie von Fujiilm wird mit einer 6mm Brennweite für 2/3” und 5 Megapixel erweitert
Sample Fotos made with UHD80V2 made by steven av
Tags: Hero5, Hero4, GoPro
Die neuen Computar C-Mount Objektive der MP-Serie (V0814-MP, V1214-MP, V1614-MP, V2514-MP, V5014-MP) sind für 1" Sensoren konzipiert und erreichen eine Auflösung von 2 - 4 Megapixeln. Dabei zeichnen Sie sich besonders durch Ihre kompakte Bauform aus und sind in den Brennweiten 8, 12, 16, 25 und 50 mm erhältlich. Natürlich verfügen die Objektive über Blenden- und Fokuseinstellringe und sind mit Fixierschrauben ausgestattet.
Die MPY-Serie von Computar (V0828-MPY, V1228-MPY, V1628-MPY, V2528-MPY, V3528-MPY, V5028-MPY) sind in den Brennweiten 8, 12, 16, 25, 35 und 50 mm verfügbar und wurden für große hochauflösende Sensoren konzipiert, ideal für die IMX253 und IMX255 Sensoren.
Die super kompakten Tamron M112FM Objektive wurden für C-Mount Kameras mit großen 1/1.2" Sensoren, wie dem IMX174 / IMX249, entwickelt. Sie liefern modernste optische Leistung ohne Vignettierung und erreichen eine Pitch-Auflösung von 3,45 μm.
Das Highlight auf dem Stand von FUJIFILM Europe auf der diesjährigen Vision Stuttgart ist die neue HF-12M Objektiv Serie für Machine Vision, die bestens für Inspektions- und Messaufgaben in Produktionslinien geeignet ist.
Vergleich MP10 5,4mm und Hero 5 Original
RICOH Theta S 360 ° Vollsphärenkamera

Erfassen Sie die gesamte 360°-Umgebung mit einer einzigen Aufnahme.
Genießen Sie eine vollständig neue Raumerfahrung mit einem PC oder einem Smartphone!
Dies ist eine ganz neue Welt, die herkömmliche Fotos und Videos revolutioniert.
Erleben Sie die neuartige Art der Aufnahme von Bildern, die das Konzept des „Fotografierens“ weit übersteigt.
FUJIFILM Europe GmbH hat die Veröffentlichung der neuen Fujinon HF-12M Objektiv Serie für Machine Vision angekündigt, die bestens für Inspektions- und Messaufgaben in Produktionslinien geeignet ist.
Die V-Serie ist hervorragend für 1“ Kameras mit 5MP Sensoren ausgelegt. Diese vielseitigen Objektive sind für einen Arbeitsabstand von 65 mm und 110 mm konzipiert und bieten mit einen Vergrößerungsfaktor von 0,5x bzw. 1,0x optimale Leistungen.

Die neuen Modell bieten neben der koaxialen Beleuchtungsmöglichkeit, eine sehr hohe TV-Verzerrungskorrektur und sorgen für erstklassige Ergebnisse bis in die äußersten Ecken (0,01 - 0.02s%). Dies sorgt für eine optimale Leistung und ausgezeichnete Resultate.



Kompatibel mit 5MP Sensoren auf 1 "Kameras
Vielseitige Objektive für Arbeitsabstände von 65mm und 110mm konzipiert.
Vergrößerungsfaktoren von 0,5x und 1,0x Stufen verfügbar
Hohe TV Verzerrungskorrektur bis zum letzten Winkel (0,01 - 0,02 s%)
Die M-Serie ist hervorragend für 2/3 "Kameras mit 2MP Sensoren ausgelegt. Die telezentrischen Objektive sind mit einer Vielzahl von Vergrößerungsoptionen erhältlich. Die neuen Modell bieten neben der koaxialen Beleuchtungsmöglichkeit, eine sehr niedrige TV-Verzerrungskorrektur bis in die äußersten Ecken (0,01 - 0.03s%). Dies sorgt für eine optimale Leistung und ausgezeichnete Bildergebnisse.
Neu im Shop: Ricoh die neuen 2 Megapixel Festbrennweite Objektive mit Fixierschrauben für Blende und Fokus
Ricoh manuell geregelte Zoom Objektive mit C- und CS-Mount Anschluss für Bildverarbeitungssysteme bis zu 2/3"
Ricoh 9 MEGAPIXEL OBJEKTIVE für Bildverarbeitungssysteme bis zu 1"

„„Brennweiten 25 mm, 35 mm, 50 mm, 75 mm „„
Pixel Pitch 3,69 μm „„135 lp/mm bis in die äußersten Bildecken „„
Verzeichnung durchgängig <1% bis minimal 0,1% „„
Gleichmäßige Bildausleuchtung „„
Fixierschrauben „„Geeignet auch als Messoptik „„
Stabile Ausführung, robust und langlebig
Die Serie von Objektiven mit 9 Megapixel Auflösung wurde entwickelt, um in Bildverarbeitungssystemen mit Kameras bis zu 1" Sensoren eingesetzt zu werden. Dabei wurde die Optik nicht nur für höchste Abbildungsqualität optimiert, sondern auch für den langjährigen industriellen Einsatz.

Auch diese Industrieoptiken von RICOH sind mit Fixierschrauben ausgestattet, um ungewollte Verstellung von Fokus und Blende zu verhindern. Die Fokussierung arbeitet mit einem Floating-Mechanismus, der Aberration für Arbeitsabstände von unendlich bis in den Nahbereich reduziert. Die Optiken sind darum auch aus der Distanz einsetzbar, zum Beispiel in der intelligenten Verkehrstechnik.
Neu im Shop: Computar 1/2"- & 2/3"-Megapixel-Objektive

Megapixel-Objektive werden zusammen mit Kameras verwendet, die eine höhere Auflösung als Standard-CCTV-Kameras (ca. 450.000 Pixel) haben. Die Objektive gibt es im 2/3"- oder 1/2"-Format. Wird eine 1/2"-Kamera mit 2 MP eingesetzt, kann das 2/3"-Objektiv verwendet werden. Darüber hinaus ist auch die Kombination der MP- Objektive mit 5-MP-Kameras möglich.
Die Leistungsmerkmale im Überblick

Objektive mit bis zu 5 Megapixel Auflösung
Feste oder variable Brennweiten
Manuelle oder DC gesteuerte Blende
1/2"- oder 2/3"-Format
C-Mount Anschluss
Makroobjektiv in Megapixel-Auflösung
1/3"- & 1/2"-Objektive mit manueller Blende

Der Lichteinfall wird bei Objektiven über die Blende bzw. die Blendeneinstellung geregelt. Um diesen optimal regulieren zu können, stehen bei den Objektiven von computar drei Möglichkeiten der Blendeneinstellung zur Auswahl. Je nach Einsatzbereich entscheidet man sich für die manuelle Einstellung, oder für eine automatische Regelelektronik, wahlweise im Objektiv (Video) oder in der Kamera (DC). Während im Außenbereich aufgrund der nicht vermeidbaren Beleuchtungsschwankungen eine automatische Blendenregelung verwendet werden sollte, eignen sich Objektive mit manueller Blende nur für Bereiche mit konstanten Lichtverhältnissen.

Die Leistungsmerkmale im Überblick

Feste Brennweite
Manuelle Blende
Manueller Fokus
CS-Mount Gewinde

Siemensstern

Siemensstern-Anleitung um das GoPro Objektiv zu fokussieren sowie Vergleich zum Original
Tags: GoPro, Hero4, Hero5
Jetzt Neu im Shop: Computar Vario-Objektive mit manueller Blende - für 1/3"- & 1/2" Sensoren
4 von 5